Praktika im Ausland - Auslandspraktikum
„Weder Praktika noch Auslandsaufenthalte dürfen im Lebenslauf fehlen“, ist eine weit verbreitete Meinung, die viele junge Menschen dazu bewegt, das eine mit dem anderen zu verbinden und ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.
Die Arbeitswelt im Gastland kennenlernen
Als Praktikant sammelt man für einige Wochen oder mehrere Monate erste Erfahrungen in der Berufswelt und lernt den Arbeitsalltag kennen. Mit eigenen Aufgaben und in manchen Fällen kleinen Projekten werden Praktikanten in die Arbeitsabläufe des Unternehmens eingebunden. Wird das Auslandspraktikum während der Berufsausbildung oder im Studium absolviert, können Praktikanten meist gut im Unternehmen eingesetzt werden und erhalten Einblicke, die noch unerfahrene Schulabgänger ohne berufliche Qualifikation oftmals nicht bekommen können.
Um praktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln, bietet sich alternativ zu einem Auslandspraktikum auch Freiwilligenarbeit im Ausland an.
Das Mindestalter für ein Auslandspraktikum liegt meist bei 18 Jahren. Für 17-jährige Abiturienten und Schüler ab 16 Jahren gibt es inzwischen auch spezielle kürzere Praktikaprogramme, beispielsweise in England. Gute Kenntnisse der Landessprache werden in der Regel vorausgesetzt.
Wenngleich die Idee des (Fach-)Praktikums in vielen Ländern nicht so verbreitet ist wie in Deutschland, sind Praktika weltweit und zu jeder Zeit möglich. Besonders beliebt sind dabei englischsprachige Länder wie Großbritannien, USA, Kanada oder Australien, aber auch asiatische Metropolen. Mit Hilfe von Praktikumsbörsen kann das Auslandspraktikum eigeninitiativ organisiert werden. Alternativ können Agenturen hilfreich sein, die nicht nur Praktika vermitteln, sondern oft auch bei der Suche nach einer Unterkunft und bei der Planung des Auslandsaufenthalts unterstützen können.
Kosten für ein Auslandspraktikum
Praktika im Ausland sind fast immer unbezahlt. Nimmt man den Service einer Agentur in Anspruch, sind mit Kosten für die Vermittlung des Praktikums, An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung sowie Versicherungen und ggf. ein Visum zu rechnen. In vielen Programmen ist auch ein Sprachkurs enthalten. Die Kosten für ein mehrwöchiges Programm mit Praktikum und Sprachkurs können damit schnell bei mehreren Tausend Euro liegen.
Studierende, Absolventen und Azubis können ihr Auslandspraktikum mit verschiedenen Förderprogrammen (teil-)finanzieren, beispielsweise im Rahmen von Erasmus+. Eine umfangreiche Zusammenstellung verschiedener Förderprogramme für Auslandspraktika und andere Auslandsaufenthalte bietet das Handbuch Weltentdecker. Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte.
Ob Praktikum in Schweden, Irland, Neuseeland oder Japan – über ihre Auslandspraktika und persönlichen Erfahrungen berichten junge Weltentdecker in der Zeitung "Nix für Stubenhocker". |
Ratgeber zu Praktika im Ausland
Weitere Informationen und hilfreiche Tipps zum Thema Auslandspraktikum, insbesondere zu Voraussetzungen, Preisen und Leistungen findet man im Handbuch Weltentdecker. Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte. Darin stellen folgende Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen ihre Praktika-Programme in übersichtlichen Tabellen vor:
active abroad – Inh. Maria Riedmaier
Obere Hauptstr. 8 – 85354 Freising/München
Telefon: 08161 / 40288-0
www.activeabroad.de
Carl Duisberg Centren gGmbH
Hansaring 49-51 – 50670 Köln
Telefon: 0221 / 16 26 289
www.carl-duisberg-auslandspraktikum.de
ChileVentura – Lernen, Jobben und Reisen in Chile! – Inh. Manuel Hildenbrand
Feigenweg 8 – 70619 Stuttgart
Telefon: 0711 / 50 62 75 35
www.chileventura.de
Culture XL – Xplore & Learn UG
Hinter Hahn 21 65611 Oberbrechen
Telefon: 06483 / 5979 000
www.culture-xl.de
Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Lange Str. 57 – 60311 Frankfurt am Main
Telefon: 0611 / 95 24 90 00
www.volunta.de
Experiment e.V.
Gluckstraße 1 – 53115 Bonn
Telefon: 0228 / 957 2210
www.experiment-ev.de
GLS Sprachenzentrum – Inh. Barbara Jaeschke
Kastanienallee 82 – 10435 Berlin
Telefon: 030 / 78 00 89 30
www.gls-sprachenzentrum.de
into GmbH
Ostlandstr. 14 – 50858 Köln
Telefon: 02234 / 946360
www.into.de
iSt Internationale Sprach- und Studienreisen GmbH
In der Neckarhelle 129 69118 Heidelberg
Telefon: 06221 / 8900-131
www.sprachreisen.de
PractiGo GmbH – Sprachen erleben
Neidenburger Str. 9 – 28207 Bremen
Telefon: 0421 / 40 89 77 0
www.practigo.com
Rainbow Garden Village – Praktika und Reisen GmbH
Hohenlindener Str. 1 – 81677 München
Telefon: 089 / 45 45 3793
www.rainbowgardenvillage.com
Stepin GmbH
Beethovenallee 21 – 53173 Bonn
Telefon: 0228 / 956 95-20
www.stepin.de
Terre des Langues - Inh. Petra Schmidt
Pflanzenmayerstr. 16 93049 Regensburg
Telefon: 0941 / 56 56 02
www.terre-des-langues.de
TravelWorks – Travelplus Group GmbH
Münsterstr. 111 – 48155 Münster
Telefon: 02506 / 8303 500
www.travelworks.de
World Unite! Intercultural Experience Ltd. – Deutsches Kontaktbüro
Meisenburgstr. 41 – 45133 Essen
Telefon: 07825 / 432332
www.world-unite.de